technik.technik.technik

Das Wichtigste zuerst:

Am 14.10.2025 wird Microsoft die Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 sowie ältere Office Produkte einstellen. Das Ende wurde ja schon lange angekündigt, aber es schert nur wenige.
Denn was soll schon passieren?

EIn Betriebssystem OHNE regelmäßige Sicherheitsupdates wird zum Einfallstor für Schadsoftware, Trojaner und böse Versuche Ihnen Geld abzuknöpfen. Da kommt man erst drauf wenn es zu spät ist.

Microsoft empfiehlt den kostenlosen Upgrade von Windows 10 auf 11 bis dahin durchzuführen.
Leider prüft  Microsoft Voraussetzungen, die ältere PC.s und Laptops nicht mehr erfüllen.
Mit einigen Tricks lassen sich diese Upgrade-Sperren aber umgehen und nur wirklich ganz alte Geräte können die neuen Instruktionen nicht mehr ausführen.

Eine Verlängerung des Supports um ein Jahr wird kurz vor Ablauf der Frist möglich sein, wird aber von Fachleuten NICHT empfohlen.

Wie es geht lesen Sie hier


Eine Extraportion Sicherheit
Die c’t-Security-Checklisten 2025: IT-Sicherheit muss nicht kompliziert sein: Mit unseren sorgfältig ausgesuchten Tipps & Tricks sichern Sie Smartphone, Router, Computer und vieles mehr ab. Die Sicherheitsmaßnahmen nehmen nur wenige Minuten in Anspruch und sind einfach durchzuführen.


Mein Rat zu gefälschten oder erpresserischen e-Mails:
Ruhe bewahren, und meine Ratschläge dazu durchlesen.

Wöchentlicher Windows PC- Tip:
Aus meiner täglichen Erfahrung finden Sie hier meine Tips.

Mozilla Thunderbird - Die Outlook Alternative für Private meine Tipps

Seit 15.10.2021 gibt es Windows 11 - aber nicht für jeden PC
zu den Details

Beachten Sie bitte auch die 3 News-Boxen am unteren Ende der Seite

102.333 Besucher
Besucher seit 17.06.2021: 102.333
 
nach oben